Bist Du in diesem Blogbeitrag angelangt, hast du dich entschieden eine neue Wohnung zu suchen oder hast bereits den Vertrag unterschrieben. Gratuliere! Doch bis zum Umzugstermin gibt es noch einiges vorzubereiten und mit der Zeit naht auch der Stress. Der Umzug ist aber ein einmaliges Ereignis in deinem Leben und sollte deshalb auch erinnernswert bleiben. Deshalb haben wir Dir hier eine Checkliste erstellt, damit Du deinen Umzug selbstbestimmt, mit einem grossartigen Gefühl und organisiert antreten kannst.
Autorin: Yvonne Spirig

Ein paar Monate vor dem Umzug:
Falls noch nicht passiert: Alten Mietvertrag (Eingeschrieben) fristgerecht kündigen und neuen Mietvertrag prüfen. Wenn du nicht Fristgerecht gekündigt hast, musst Du eventuell einen/eine Nachmieter/Nachmieterin suchen.
Umzugstag bestimmen und bei deiner Arbeitsstelle deinen gesetzlichen Freitag beantragen
Umzugshelfer organisieren (Umzugsfirma, Freunde oder Familie - oder Freunde von Rent-A-Friend)
Transporter organisieren
Verpackungsmaterial usw. organisieren

Reinigungsfirma organisieren
Ausmisten: Alte Gegenstände verkaufen oder entsorgen
Schäden und Reparaturen: Frühzeitig der Haftpflichtversicherung und der Verwaltung melden
Braucht es neue Möbel in der neue Wohnung und sind dort noch Renovationen fällig? Wie soll ich meine neue Wohnung einrichten?
Wem Du vor dem Umzug deine neue Adresse melden musst und was du sonst noch beachten musst:
Bank Konto, Post Konto, Postfach etc.
Arbeitsstelle
Bekannte und Freunde
Ärzte
Elektrizitäts-, Gas- und Wasserwerk (Termin zum Strom Ablesen vereinbaren)
Laufende Verträge kündigen oder anpassen (z.B. Internet, Festnetz, Fitnessabo etc.)
Falls nötig bei der Gemeinde abmelden
Behörde und Dienstleister über die neue Wohnung informieren
Versicherungen, Krankenkassen etc. informieren
Abgabe für Radio/Fernsehen (Serafe) ummelden

Eine bis zwei Woche vor dem Umzug:
Ein Halteverbotszone beantragen für die alte und neue Wohnung
Für die Wohnungsübergabe bei der Verwaltung/Vermieter einen Termin vereinbaren
Nachbarn darauf aufmerksam machen, dass es an Umzugstag etwas mehr Lärm geben wird und vielleicht Umzugshelfer im Haus sind
Hast du noch alle Schlüssel der alten Wohnung?
Mit Packen beginnen und Möbel demontieren (Mit diesen Dingen beginnen, die Du in den nächsten Tagen sicherlich nicht brauchst) und Kisten beschriften. Im besten Fall schläfst du in den nächsten Tagen auf der Matratze am Boden. So ist kein mühsames Möbeldemontieren am Zügeltag nötig, denn es wird an diesem Tag noch genug anderes zu tun geben
Bei der Post oder online eine Nachsendungsauftrag von 4 Wochen nach dem Umzug beantragen
Falls du Kleinkinder oder Haustiere hast, eine Betreuungsperson für den Umzugstermin organisieren
Kurz vor dem Umzug:
Verpflegung für deine Zügelhilfe organisieren
Wertgegenstände und wichtige Dokumente sicher verstauen und am Umzugstag selber transportieren!
Neue Wohnungsschlüssel und allenfalls Transporterschlüssel bereitstellen (Schlüsselanhänger für um den Hals organisieren, so verlierst Du deine Schlüssel sicher nicht!)
Letzte Möbel und Kisten zukleben
Kleidung, Medikamente und Hygieneartikel in einem separaten Koffer verstauen
Heikle Böden oder Ecken abdecken
Pflanzen giessen und Umzugsbereit machen

Am Umzugstag:
Wichtigstes To-Do: Ruhe bewahren und Umzug geniessen - immerhin ist es ein Neuanfang!
Umzug koordinieren
Vergiss nicht einen letzten Kontrollgang durch deine alte Wohnung zu machen
Den Briefkasten leeren und Namensschilder abmontieren
Am Abgabetermin, wirst Du deine Wohnung zum letzten Mal sehen - Nimm Dir also jetzt schon Zeit um nochmals Abschied zu nehmen ;)
Nach dem Umzug:

Du hast es geschafft !
Jetzt heisst es auspacken und Möbel aufbauen
Leider ist in der alten Wohnung noch was fällig. Du musst die alte Wohnung noch reinigen oder reinigen lassen
Wohnungsabgabe erledigen
Mietkaution rückfordern
In der neuen Gemeinde anmelden
Eventuell musst du noch ein kleines Abendessen für deine Helfer*innen organisieren
Namensschildli am Briefkasten und an der Klingel anbringen
Einweihungsparty organisieren!
..... und nun der letzte wichtige Punkt - deinen neuen Lebensabschnitt in deiner neuen Wohnung geniessen und einleben